 
 
 
  Hermann 
  Schindler, ein 
  verwitweter 
  Handwerkermeister 
  im Rentenalter, 
  kommt nicht von 
  seinem Beruf los. 
  Und nun hat er sogar 
  noch eine 
  zusätzliche Arbeit 
  übernommen, die 
  seine große Familie 
  aufmerksam 
  werden lässt. Er 
  kümmert sich 
  nicht mehr wie 
  üblich um seine 
  Enkelkinder, lässt 
  niemanden in die 
  Werkstatt, hat nach 
  dem Fußballspiel 
  keine Zeit für ein 
  Bier, und an den 
  Wochenenden fährt 
  er neuerdings 
  nach Neustadt. Da 
  kann doch nur 
  eine Frau 
  dahinterstecken – 
  so interpretiert es 
  die Familie auf 
  ihre Weise und ist 
  neugierig. 
  Hermann lädt kurz 
  darauf nach Neustadt zu einer Feier ein. Es soll eine Überraschung werden.
 
  
 
  Hermann Schindler könnte sich längst zur 
  Ruhe setzen, doch der rüstige 
  Handwerksmeister will das nicht. Nicht nur 
  seine beruflichen Qualitäten sind 
  überall gefragt, auch bei den reiferen 
  Damen weiß der charmante Witwer 
  seine Chancen zu nutzen. Auffallend oft 
  hat er in jüngster Zeit im Nachbarort 
  zu tun, was seine Familie in der Vermutung bestärkt, Vater trage sich mit Heiratsabsichten. Tochter Immi und ihr Ehemann 
  Jürgen rechnen schon damit, künftig mehr Platz im Haus zu haben, wenn Hermann fortzieht. Sohn Hanno und dessen 
  Frau Elvira dagegen fürchten, in ihm eine wichtige Stütze bei der Betreuung der aufgeweckten Zwillinge Sven und Max zu 
  verlieren. 
 
  
 
  01.Eine Frau mit vielen Kindern
 
 
 
  Hermann Schindler könnte sich längst zur Ruhe setzen, doch 
  der rüstige Handwerksmeister will das nicht. Nicht 
  nur seine beruflichen Qualitäten sind 
  überall gefragt, auch bei den reiferen 
  Damen weiß der charmante Witwer seine 
  Chancen zu nutzen. Auffallend oft 
  hat er in jüngster Zeit im Nachbarort zu 
  tun, was seine Familie in der 
  Vermutung bestärkt, Vater trage sich mit 
  Heiratsabsichten. Tochter Immi und 
  ihr Ehemann Jürgen rechnen schon damit, künftig mehr Platz im Haus zu haben, wenn Hermann fortzieht. Sohn Hanno 
  und dessen Frau Elvira dagegen fürchten, in ihm eine wichtige Stütze bei der Betreuung der aufgeweckten Zwillinge Sven 
  und Max zu verlieren. 
 
  
 
 
  Hermann Schindler folgt einem dringenden Hilferuf an die 
  Ostsee. Hier wollten Jana und Frieder, die beiden 
  Frischverliebten, ein paar ungestörte 
  Urlaubstage verbringen. Um das 
  Quartier in einem Betriebsferienobjekt zu 
  bekommen, musste Frieder 
  allerdings versprechen, vor Ort ein paar 
  kleinere Reparaturen im 
  Sanitärbereich auszuführen. Kein Problem 
  für den Sohn des stadtbekannten 
  Klempnermeisters Hermann Schindler, auch 
  wenn Frieder von Beruf eigentlich 
  Meteorologe ist. Doch die Installationsarbeiten erweisen sich als umfangreich und kompliziert, Vaters sachkundige 
  Unterstützung wird nötig. Fortan ist es vorbei mit der trauten Zweisamkeit. Hermann hält nicht nur Frieder ständig auf 
  Trab, aus Gründen der Sparsamkeit schläft er auch bei seinem Sohn und dessen Freundin im Zimmer. Glücklicherweise 
  findet Hermann bald Gefallen an Isolde Baumann, der alleinstehenden Verwalterin des Ferienobjekts. Aber Jana und 
  Frieder müssen sich auch um Schindlers Enkel Sven kümmern, und der ist eines Nachts spurlos verschwunden …
 
  
 
 
  Hermann gerät in Verlegenheit, weil seine 
  Ostseebekanntschaft Isolde Baumann 
  überraschend schnell zu einem ersten 
  Besuch erscheint. Der Zeitpunkt ist 
  unglücklich gewählt, denn Tochter Immi 
  und Schwiegersohn Jürgen tragen 
  sich mit Scheidungsabsichten. Gerade jetzt 
  braucht Immi Trost und 
  Unterstützung. Noch hat Hermann die 
  Hoffnung nicht aufgegeben, die 
  beiden wieder miteinander zu versöhnen. Um Isolde das Familiendrama zu ersparen, kommt Hermann auf die Idee, sie 
  bei seiner alten Freundin Hedwig unterzubringen – und schafft sich damit neue Probleme. Hedwig, voller Eifersucht, 
  macht aus ihrer Abneigung gegen Isolde kein Hehl. Isolde wiederum stellt unangenehm berührt fest, wie genau sich 
  Hedwig in Hermanns Haushalt auskennt. Außerdem lässt sich Hermann ihrer Meinung nach viel zu sehr von seiner 
  Familie in Anspruch nehmen. Das alltägliche Zusammenleben mit Hermann würde Kompromisse verlangen, die Isolde 
  nicht mehr einzugehen bereit ist …
 
  
 
 
  Hermann gerät in Verlegenheit, weil seine 
  Ostseebekanntschaft Isolde Baumann 
  überraschend schnell zu einem ersten 
  Besuch erscheint. Der Zeitpunkt 
  ist unglücklich gewählt, denn Tochter 
  Immi und Schwiegersohn Jürgen 
  tragen sich mit Scheidungsabsichten. 
  Gerade jetzt braucht Immi Trost 
  und Unterstützung. Noch hat Hermann die 
  Hoffnung nicht aufgegeben, die 
  beiden wieder miteinander zu versöhnen. Um Isolde das Familiendrama zu ersparen, kommt Hermann auf die Idee, sie 
  bei seiner alten Freundin Hedwig unterzubringen – und schafft sich damit neue Probleme. Hedwig, voller Eifersucht, 
  macht aus ihrer Abneigung gegen Isolde kein Hehl. Isolde wiederum stellt unangenehm berührt fest, wie genau sich 
  Hedwig in Hermanns Haushalt auskennt. Außerdem lässt sich Hermann ihrer Meinung nach viel zu sehr von seiner 
  Familie in Anspruch nehmen. Das alltägliche Zusammenleben mit Hermann würde Kompromisse verlangen, die Isolde 
  nicht mehr einzugehen bereit ist …
 
  
 
 
  Handwerksmeister Hermann Schindler 
  wird wieder einmal Großvater. Jana, 
  die Freundin seines jüngsten Sohnes 
  Frieder, erwartet ein Baby. Die 
  ganze Familie nimmt regen Anteil am 
  Glück des jungen Paares. So 
  schnell wie möglich soll jetzt geheiratet 
  werden. Außerdem brauchen die 
  beiden endlich eine richtige Bleibe. Dabei 
  sind sich Jana und Frieder noch nicht 
  einmal untereinander über ihre Zukunftspläne einig. Frieder hat in einer anderen Stadt einen interessanten Job mit 
  Wohnung angeboten bekommen, aber Jana will die lieb gewordene Umgebung mit Freunden und Verwandten nicht 
  verlassen. Unterdessen bemüht sich Hedwig bei ihrem alten Freund Willi Brumme um Unterstützung bei der Suche nach 
  einem Heim für die werdenden Eltern. Doch die Aussichten stehen schlecht. Wenig Erfolg hat Hedwig zunächst auch bei 
  dem Versuch, Willi und Hermann nach Jahrzehnten erbitterter Feindschaft wieder miteinander zu versöhnen. Dann wird 
  Hermann plötzlich klar, dass er sich beeilen muss, will er Hedwig nicht an Willi verlieren …
 
  
 
 
  ca. 49 Minuten
 
 
  ca. 50 Minuten
 
 
  ca. 53 Minuten