[http://www.lmsoft.com/] 15 Zu den hebräischen Hebammen - die eine hießSchifra, die andere Pua - sagte der König von Ägypten: 16 Wenn ihr den Hebräerinnen Geburtenhilfe leistet, dann achtet auf das Geschlecht! Ist es ein Knabe, so laßt ihn sterben! Ist es ein Mädchen, dann kann es am Leben bleiben. 17 Die Hebammen aber füchteten Gott und taten nicht, was ihnen der König von Ägypten gesagt hatte, sondern ließen die Kinder am Leben. 18 Da rief der König von Ägypten die Hebammen zu sich und sagte zu ihnen: Warum tut ihr das und laßt die Kinder am Leben? 19 Die Hebammen antworteten dem Phararo: Bei den hebräischen Frauen ist es nicht wie bei den Ägypterinnen, sondern wie bei den Tieren: Wenn die Hebammen zu ihnen kommt, haben sie schon gebore. 20 Gott verhalf den Hebammen zu Glück; das Volk aber vermehrte sich weiter und wurde sehr stark. 21 Weil die Hebammen Gott füchteten, schenkte er ihnen Kindersegen. 22 Daher gab der Pharao seinem ganzen Volk den Befehl: Alle Knaben, die den Hebräern geboren werden, werft in den Nil! Die Mädchen dürft ihr alle am Leben lassen.
Haggadah Ashkenaze - hebräisches Manuskript aus der Mitte des XV. Jahrhunderts, koloriert von Joèl ben Simeon
Alle Knaben, die geboren werden, werft in den Nil! Exodus 1, 15 - 22
[./bibel060pag.html]
zurück
[./bibel062pag.html]
vor
[http://www.henry-aurich.de]